Die Studierenden verstehen die Grundrechte in ihrer innerstaatlichen sowie internationalen Dimension. Sie erkennen, in welchem Verhältnis diese Grundrechte zueinander stehen. Sie haben ein Verständnis für die einschlägige Rechtsprechung der Höchstgerichte.
Fertigkeiten
Kenntnisse
Systematische Analyse des in Österreich geltenden Grundrechtsbestands
Argumentative Auseinandersetzung mit diesem Grundrechtsbestand, insbesondere mit Blick auf die einschlägige Rechtsprechung der Höchstgerichte
eigenständige Lösung von grundrechtlichen Fragestellungen
Grundrechte der EMRK und des Unionsrechts sowie Grundrechte nationalen Ursprungs; Anwendungsbereich dieser Garantien und Verhältnis zueinander; allgemeine Grundrechtslehren; Rechtsschutz – jeweils im Lichte der Rsp der Höchstgerichte und anhand von zentralen Grundrechten