- Lektüre und Diskussion programmatischer Texte zur Rechtsgeschichte (k3, k6)
- Studium rechtshistorischer Quellen, dabei: Hinterfragen des eigenen Vorverständnisses, Unterscheidung von Beobachter- und Teilnehmerperspektive und Vermeidung von Missverständnissen (k4)
|
- Geschichte der Rechtsgeschichte
- Aktuelle Strömungen und Methoden rechtshistorischer Forschung
- Einzelne Aspekte vergangener Rechtsordnungen
|