Inhalt

[ 101FLGSDSRV12 ] KO Protection against discrimination in social security law

Versionsauswahl
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
1,5 ECTS D - Diploma programme Law Elisabeth Greif 1 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan Diploma programme Diploma programme Law 2025W
Learning Outcomes
Competences
(*)Die Studierenden erwerben die Kompetenz, den Diskriminierungsschutz im Sozialrecht auf Basis nationaler und europäischer Rechtsgrundlagen zu verstehen, zu analysieren und auf konkrete Fälle anzuwenden.
Skills Knowledge
(*)
  • Relevante Rechtsnormen auf Diskriminierungsfälle anwenden (k3)
  • Entscheidungen der Gerichte analysieren sowie kritisch beurteilen können (k5)
  • Selbstständiges Lösen von Diskriminierungssachverhalten bzw sozialrechtlicher Problematiken (k5)
(*)Kenntnis jener sozialrechtlichen Regelungen, die rechtlich nur Frauen betreffen oder faktisch vorwiegend für Frauen oder Personen mit Kinderbetreuungspflichten relevant sind. Kenntnis einschlägiger Gerichtsentscheidungen. Überblick über die aktuelle Diskussion einschlägiger Fragen.
Criteria for evaluation (*)Abschlussprüfung
Methods (*)Vortrag, gemeinsames Durcharbeiten praktischer Fallgestaltungen, Diskussion, Motivation durch geförderte Interaktion
Language German
Study material (*)Sämtliche verfügbare Lehrbücher und Kommentare zum Thema. Lehrveranstaltungsunterlagen und Fälle werden vor der LVA im KUSSS zugänglich gemacht.
Changing subject? No
Corresponding lecture (*)RFSRKO: KO Die Frau im Sozialrecht (2 ECTS)
On-site course
Maximum number of participants -
Assignment procedure Assignment according to priority