(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload
Education level
Study areas
Responsible person
Hours per week
Coordinating university
1,5 ECTS
D - Diploma programme
Law
Elisabeth Greif
1 hpw
Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan
Diploma programme Diploma programme Law 2025W
Learning Outcomes
Competences
(*)Die Studierenden erwerben die Kompetenz, den Diskriminierungsschutz im Arbeitsrecht auf Basis nationaler und europäischer Rechtsgrundlagen zu verstehen, zu analysieren und auf konkrete Fälle anzuwenden.
Skills
Knowledge
(*)
Relevante Rechtsnormen auf Diskriminierungsfälle anwenden (k3)
Entscheidungen der Gerichte sowie der Gleichbehandlungskommission analysieren sowie kritisch beurteilen können k5)
Selbstständiges Lösen von Diskriminierungssachverhalten (k5)
(*)Kenntnis der rechtlichen Grundlagen des Diskriminierungsschutzes in der Arbeitswelt, sowohl innerstaatlich als auch europarechtlich.
Kenntnis einschlägiger Entscheidungen der Gerichte sowie der Gleichbehandlungskommission.
Criteria for evaluation
(*)Abschlussprüfung
Methods
(*)Vortrag, gemeinsames Durcharbeiten praktischer Fallgestaltungen, Diskussion, Motivation durch geförderte Interaktion.
Language
German
Study material
(*)In der jeweils aktuellen Fassung:
Kommentare zum Thema
einschlägige Entscheidungen der Gleichbehandlungskommission und der Gerichte
LVA-Unterlagen und Fälle werden vor der LVA im KUSSS zugänglich gemacht.
Changing subject?
No
Further information
(*) Die Lehrveranstaltung bildet im Ausmaß von 0,5 ECTS-Punkten einen Bestandteil des Fertigkeitentrainings im Sinne von § 3 des Curriculums.