Inhalt

[ 101UMWRUSTV12 ] VL Umweltsteuern

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
1,5 ECTS D - Diplom Rechtswissenschaften Thomas Bieber 1 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Diplomstudium Rechtswissenschaften 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden sind in der Lage, wesentliche theoretische Überlegungen zum Umweltsteuerrecht zu verstehen sowie praktische und aktuelle Instrumente des Umweltsteuerrechts einzuordnen und anzuwenden.
Fertigkeiten Kenntnisse
  • Auseinandersetzung mit wesentlichen theoretischen Überlegungen zum Umweltsteuerrecht (k2)
  • Einordnung und Anwendung praktischer und aktueller Instrumente des Umweltsteuerrechts (k4)
  • Lösung von Fällen auf dem Gebiet des Umweltsteuerrechts
  • Unionsrechtliche Vorgaben
  • Verfassungsrechtliche Vorgaben
  • Grundlagen des österreichischen Energiesteuerrechts
  • Energieabgabenvergütung
  • Normverbrauchsabgabe
  • Altlastenbeitrag
Beurteilungskriterien Schriftliche Lehrveranstaltungsprüfung (60 min)
Lehrmethoden Vortrag
Abhaltungssprache Deutsch
Literatur Folienskriptum (rechtszeitig als Doenload im KUSSS erhältlich)
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Äquivalenzen RUUSTVO: VO Umweltsteuern (2ECTS)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Direktzuteilung