Detailed information |
Original study plan |
Diploma programme Diploma programme Law 2025W |
Learning Outcomes |
Competences |
(*)Die Studierenden sind in der Lage, rechtliche Herausforderungen der Abfallwirtschaft zu erkennen, Risiken zu vermeiden und rechtliche Strategien sowie Ansätze zur interdisziplinären Lösung zu entwickeln
|
|
Skills |
Knowledge |
(*)- Anforderungen für unternehmerisches Handeln in der Abfallwirtschaft erkennen
- konkrete Fallbeispiele analysieren und unter die Normen des Abfallwirtschaftsrechts zu subsumieren
- rechtliche Strategien (zB Verfahrenswahl, vertragliche Absicherung) zur Umsetzung von Projekten der Kreislaufwirtschaft sowie zur Haftungsvermeidung/-minimierung entwickeln.
|
(*)Österreichische und europäische Rechtsgrundlagen; Abfallbegriff; Abfallbehandlung; Haftungsfragen; Abfallverbringung; Altlastenrecht
|
|
Criteria for evaluation |
(*)Schriftliche Lehrveranstaltungsprüfung am Ende des Semesters; Mitarbeit und ggf. Exkursionsteilnahme werden berücksichtigt
|
Methods |
(*)Lehrvortrag, Diskussion; Selbststudium
|
Study material |
(*)(jeweils in der aktuellen Auflage):
Basisliteratur (prüfungsrelevant):
- Kasznai, Abfallrecht für Betriebe (2022)
Vertiefende Literatur:
- Berl/Forster: Abfallwirtschaftsrecht2 (2020)
- Schleichl/Zauner/Berl: AWG 2002 (2015)
- Schleichl/Zauner: ALSAG Altlastensanierungsgesetz (2008)
- Bumberger/Hochholdinger/Niederhuber, Abfallwirtschaftsgesetz 2002 2 (2014)
|
Changing subject? |
No |
Corresponding lecture |
(*)RUMAWVODI: VO Abfallwirtschaftsrecht (2ECTS)
|