(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload
Education level
Study areas
Responsible person
Hours per week
Coordinating university
1,5 ECTS
D - Diploma programme
Law
1 hpw
Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan
Diploma programme Diploma programme Law 2025W
Learning Outcomes
Competences
(*)Die Studierenden sind in der Lage, die europäischen und internationalen Bezüge des europäisch determinierten Privatrechts und des internationalen Privatrechts zu erkennen. Sie können grenzüberschreitende privatrechtliche Sachverhalte lösen.
Skills
Knowledge
(*)
Verstehen von EU-privatrechtlichen und international-privatrechtlichen Sachverhalten (k2)
Verstehen und Interpretieren von europäischen und nationalen Rechtsvorschriften (k2, k4)
Analyse von Judikatur (k4)
Vergleichende Beurteilung verschiedener Anknüpfungspunkte im internationalen Privatrecht (k6)
(*)EU-Richtlinien im Bereich des Privatrechts samt nationalen Transformationsgesetzen, EU-Verordnungen des internationalen Privatrechts
Criteria for evaluation
Oral or written exam at the end of the term / Participation during the lectures
Methods
Presentation with the opportunity to further discuss the matter / Seminar
Language
German
Study material
Current Edition:
Kerschner/ Wagner, Zivilrecht VII Internationales Privatrecht
Sepcific literature in the respective fields
More Information will be provided at the beginning of the term.
Changing subject?
No
Further information
(*) Die Lehrveranstaltung bildet im Ausmaß von 0,5 ECTS-Punkten einen Bestandteil des Fertigkeitentrainings im Sinne von § 3 des Curriculums.
Corresponding lecture
(*)101INTRINRS16: SE Internationales Privatrecht (1,5 ECTS/ 1 SSt.)