Inhalt

[ 101INTRBIMV14 ] VL EU-Binnenmarkt/Internal Market

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
1,5 ECTS D - Diplom Rechtswissenschaften 1 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Diplomstudium Rechtswissenschaften 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden sind in der Lage, im Bereich des EU-Binnenmarkts neue Sachverhalte einzuordnen und rechtliche Lösungen aus unterschiedlichen Sichtweisen zu argumentieren.
Fertigkeiten Kenntnisse
Eigenständige Auseinandersetzung und Diskussion von tatsächlich in der Praxis aufgetretenen Fällen im Bereich des EU-Binnenmarkts (k3)

Konkrete Fallbeispiele analysieren (k4)

Sachverhalte unter Normen aus dem Bereich des EU-Binnenmarkts subsumieren (k5)

Grundprinzipien des Binnenmarktes; Binnenmarktharmonisierung; Grundfreiheiten des Binnenmarktes
Beurteilungskriterien Schriftliche Lehrveranstaltungsprüfung
Lehrmethoden Praxisbasierter Vortrag mit integrierten Trainingselementen; Fallstudien und -bearbeitung
Abhaltungssprache Deutsch
Literatur In der jeweils aktuellen Fassung:

  • Frenz, Handbuch Europarecht, Band 1: Europäische Grundfreiheiten
  • Leidenmühler, Europarecht - Die Rechtsordnung der Europäischen Union
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Äquivalenzen 101INTREUBV12: VL EU-Binnenmarkt (3 ECTS)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Direktzuteilung