Inhalt
[ 101ZIVI25 ] Subject Civil Jurisdiction
|
|
|
|
(*) Unfortunately this information is not available in english. |
 |
Workload |
Mode of examination |
Education level |
Study areas |
Responsible person |
Coordinating university |
21 ECTS |
Structure |
D - Diploma programme |
Law |
Thomas Garber |
Johannes Kepler University Linz |
|
|
 |
Detailed information |
Original study plan |
Diploma programme Diploma programme Law 2025W |
Learning Outcomes |
Competences |
These result from the subordinate elements |
|
Skills |
Knowledge |
These result from the subordinate elements |
These result from the subordinate elements |
|
Further information |
(*)Übergangsbestimmungen zur ab dem 1.10.2025 geltenden Fassung:
- Studierende, die vor 1.10.2025 im Studienschwerpunkt Gerichtsbarkeit Lehrveranstaltungsprüfungen nach den bisher geltenden Vorschriften im Ausmaß von mindestens 15 ECTS-Punkten erfolgreich abgelegt haben, können die ihnen noch fehlenden Leistungsnachweise durch Absolvierung von Lehrveranstaltungsprüfungen aus den Studienschwerpunkten Zivilgerichtsbarkeit, Unternehmensrecht (Vertiefung) oder Privatrecht (nach freier Wahl) erbringen.
- Für Studierende, die diese Voraussetzungen nicht erfüllen, gelten positiv absolvierte ECTS des Studienschwerpunkts Gerichtsbarkeit, für die keine Äquivalenzen definiert wurden, bis 30.09.2030 (Prüfungsdatum des Studienschwerpunkts) als ECTS des Studienschwerpunkts Zivilgerichtsbarkeit, und zwar vorrangig als Teil des Wahlprogramms, darüber hinausgehende ECTS als Teil des Pflichtprogramms.
|
|
 |
 |
Subordinated subjects, modules and lectures |
| | |
|
|