Inhalt

[ RORSTVODI ] VL Tax Law

Versionsauswahl
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
1 ECTS D - Diploma programme Law Thomas Bieber 2 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan Diploma programme Diploma programme Law 2025W
Learning Outcomes
Competences
(*)Die Studierenden sind in der Lage, die unionsrechtlichen und verfassungsrechtlichen Bezüge des Steuerrechts herzustellen. Sie kennen und verstehen die Eckpunkte sowie wesentlichen Grundzüge der Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer, der Verkehrssteuern (ua Grunderwerbsteuer), des Abgabenverfahrensrechts und des Finanzstrafrechts. Zudem können sie Fälle zu diesen Themen bearbeiten und lösen.
Skills Knowledge
(*)Darstellung der unionsrechtlichen und verfassungsrechtlichen Bezüge des Steuerrechts (k2)

Verständnis der wesentlichen Grundzüge und Inhalte der Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer, der Verkehrssteuern (ua Grunderwerbsteuer), des Abgabenverfahrensrechts und des Finanzstrafrechts (k2)

Bearbeitung und Lösung von ausgewählten steuerrechtlichen Fällen (k5)

(*)In der Vorlesung werden die theoretischen Grundkenntnisse des Steuerrechts vermittelt, insbesondere:

  • Begriff der Steuer und Abgabe und Systematisierung der Steuern
  • Unions- und verfassungsrechtliche Grundlagen des Steuerrechts
  • Grundlegendes zum Steuerschuldverhältnis und Abgabenverfahrensrecht
  • Grundlagen der Einkommensteuer
  • Grundlagen der Körperschaftsteuer
  • Grundlagen der Umsatzsteuer
  • Grundlagen der Grunderwerbsteuer
  • Grundzüge des Finanzstrafrechts
  • Vertrauensschutz und Rechtssicherheit im Steuerrecht
  • Rechtsanwendung im Steuerrecht
  • Überblick über sonstige Abgaben
Criteria for evaluation (*)Die Vorlesung Steuerrecht dient ebenso wie das Repetitorium Steuerrecht als Vorbereitung für die Fachprüfung Steuerrecht. Diese ist schriftlich in Form einer Klausurarbeit mit einer Dauer von 90 Minuten abzulegen.
Methods (*)Die Lehrinhalte werden von den Lehrenden in Vortragsform vermittelt. Es wird dabei erwartet, dass die Studierenden die entsprechenden Kapitel aus dem Lehrbuch vorab durchgehen, um intensive Diskussionen im Rahmen der Vorlesung zu ermöglichen.
Language German
Study material (*)Empfohlen wird die jeweils aktuelle Auflage des Lehrbuchs JKU Tax, Steuerrecht. Hörerscheine liegen am Institut auf.
Changing subject? No
On-site course
Maximum number of participants -
Assignment procedure Direct assignment