 |
Detailed information |
Original study plan |
Diploma programme Diploma programme Law 2025W |
Learning Outcomes |
Competences |
(*)Die Studierenden sind in der Lage, Kurzfälle zu ausgewählten Rechtsgebieten des Besonderen Verwaltungsrechts (Sicherheitspolizeirecht, Gewerberecht, Raumordnungsrecht, Baurecht), die einfach gelagerte Sachverhalte abbilden, eigenständig zu lösen; sie verstehen die Funktionsweise dieser Rechtsgebiete auch in ihrem Zusammenhang mit dem Allgemeinen Verwaltungsrecht und dem Verwaltungsverfahrensrecht.
|
|
Skills |
Knowledge |
(*)- Konkrete Fallbeispiele analysieren und Sachverhalte unter Normen aus dem Bereich ausgewählter Rechtsgebiete des Besonderen Verwaltungsrechts (Sicherheitspolizeirecht, Gewerberecht, Raumordnungsrecht, Baurecht) subsumieren (k4)
|
(*)- wesentliche Rechtsgrundlagen ausgewählter Rechtsgebiete des Besonderen Verwaltungsrechts (Sicherheitspolizeirecht, Gewerberecht, Raumordnungsrecht, Baurecht)
|
|
Criteria for evaluation |
(*)Schriftliche Lehrveranstaltungsprüfung. Die genauen Beurteilungskriterien werden zu Beginn der Lehrveranstaltung bekanntgegeben.
|
Methods |
(*)Vortrag, interaktive bzw digitale Lehrelemente, Falllösung, Selbststudium
|
Language |
German |
Study material |
(*)In der jeweils aktuellen Auflage:
- Leitl-Staudinger, Besonderes Verwaltungsrecht
oder gleichwertige Studienliteratur
|
Changing subject? |
No |
|