Inhalt

[ RWPRVO ] VL Securities Law

Versionsauswahl
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
0,5 ECTS D - Diploma programme Law Thomas Wolkerstorfer 1 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan Diploma programme Diploma programme Law 2025W
Learning Outcomes
Competences
(*)Die Studierenden sind in der Lage, die grundlegenden Konzepte und (nationale sowie europäische) Regelungen des Wertpapierrechts darzulegen, zu analysieren und auf praxisrelevante Fälle anzuwenden. Sie können die Arten von Wertpapieren und die mit ihnen verbundenen Funktionen erklären. Sie können den Handel von Wertpapieren am Kapitalmarkt erläutern.
Skills Knowledge
(*)
  • Die verschiedenen Arten von Wertpapieren (Inhaberpapiere, Orderpapiere, Namenspapiere) und ihre Hauptmerkmale benennen und unterscheiden (k1)
  • Die Funktionen von Wertpapieren erklären (k2)
  • Die Bedeutung des Wertpapierrechts im Kontext des Unternehmens- und Kapitalmarktrechts darlegen und verstehen (k2, k3)
  • Die Vor- und Nachteile verschiedener Wertpapierarten für spezifische unternehmerische Situationen analysieren können (k4)
  • Die rechtlichen Risiken und Chancen bei der Ausgabe und dem Handel von Wertpapieren einschätzen (k5)
(*)
  • Die Studierenden verfügen über ein Grundverständnis über das Wertpapierrecht und können die verschiedenen Arten von Wertpapieren unterscheiden.
  • Sie wissen, welche Funktionen mit den jeweiligen Wertpapieren verbunden sind.
  • Sie besitzen Kenntnisse über das Kraftloserklärungsverfahren, das Wechselrecht und Kapitalmarktrecht.
  • Die Studierenden verstehen, wie der Handel mit Effekten funktioniert.
  • Sie kennen die maßgeblichen Rechtsgrundlagen auf nationaler und europäischer Ebene.
Criteria for evaluation (*)Lehrveranstaltungsprüfung
Methods (*)Vortrag
Language German
Study material (*)In der jeweils aktuellen Fassung:

  1. Grünwald/ Schummer, Wertpapierrecht
  2. Folien im KUSSS zum Download

oder gleichwertige Studienliteratur

Changing subject? No
On-site course
Maximum number of participants -
Assignment procedure Direct assignment