Inhalt

[ 101PRR1PRRA25 ] AG Privatrecht I

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
4 ECTS D - Diplom Rechtswissenschaften Silvia Dullinger 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Diplomstudium Rechtswissenschaften 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden sind in der Lage, einfache Fälle zu den Themen aus dem Fach Privatrecht I eigenständig und strukturiert zu lösen.
Fertigkeiten Kenntnisse
  • Analysieren von einfachen Fallbeispielen und Subsumieren von Sachverhalten unter privatrechtliche Normen (k3, k4)
  • Verstehen und Interpretieren von Rechtsvorschriften (k2, k4)
  • Strukturierte schriftliche Darstellung von Lösungen einfacher privatrechtlicher Probleme (k3, k5)
  • Kenntnisse der Falllösungsmethode
  • Grundlagen des Allgemeinen Teils des Bürgerlichen Rechts
  • Grundlagen des Sachenrechts (Übereignung beweglicher Sachen, inklusive Eigentumsvorbehalt und Erwerb vom Nichtberechtigten)
Beurteilungskriterien Die Beurteilung erfolgt auf Grundlage schriftlicher Klausurarbeiten. Inwieweit im Präsenzstudium die Ergebnisse des KS Privatrecht I und/oder mündliche Mitarbeit als Bonus in die Gesamtbeurteilung einfließen, wird zu Beginn der Lehrveranstaltung bekanntgegeben. Im Präsenzstudium werden drei Klausuren mit einer Dauer von jeweils 90 Minuten angeboten (eine davon als Nachklausur). Die besten zwei Ergebnisse werden für die Beurteilung herangezogen. Im Multimediastudium werden die genaue Anzahl und die näheren Modalitäten der Prüfungsarbeiten zu Beginn der Lehrveranstaltung bekanntgegeben.

Lehrmethoden Vortrag Aktive Mitarbeit (Präsenzstudium)
Workshop(Präsenzstudium)
Abhaltungssprache Deutsch
Literatur Die jeweils aktuelle Studienliteratur wird zu Beginn der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Sonstige Informationen Anmeldevoraussetzung für die Übung Privatrecht I. Die Lehrveranstaltung bildet im Ausmaß von 1 ECTS-Punkt einen Bestandteil des Fertigkeitentrainings im Sinne von § 3 des Curriculums.
Äquivalenzen RFLPRAG: AG Falllösung Privatrecht I (3 ECTS)
101PRR1PRRA15: AG Privatrecht I (4 ECTS)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 40
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl