Inhalt

[ 101EIREEIRA25 ] AG Introduction to Law

Versionsauswahl
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
2 ECTS D - Diploma programme Law 1 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan Diploma programme Diploma programme Law 2025W
Learning Outcomes
Competences
(*)Die Studierenden verstehen die grundlegenden Konzepte des Rechts und sind mit den ersten Grundlagen vertraut, um juristische Fragestellungen methodisch und strukturiert zu bearbeiten, um juristische Texte zu lesen und zu analysieren sowie ihre Argumentationen klar und verständlich zu formulieren. Aufgrund interaktiver Übungen haben sie ein Bewusstsein für die Bedeutung der juristischen Sprache entwickelt und gelernt, zwischen verschiedenen Denk- und Argumentationsweisen zu unterscheiden. Die Studierenden können kurze Fragestellungen zu den im KS Einführung in die Rechtswissenschaften vermittelten Kenntnissen eigenständig beantworten.

Skills Knowledge
(*)
  • Strukturierte Analyse und Interpretation einfacher juristischer Texte (k3, k4)
  • Erkennen und Anwenden grundlegender juristischer Methoden auf einfache Fallbeispiele (k3, k4)
  • Erarbeitung kurzer juristischer Argumentationen in mündlicher und schriftlicher Form (k3, k5)
  • Effektive Nutzung von Rechtsquellen (k3)
  • Anwenden von Rechtsnormen auf einfache Sachverhalte; Subsumtion (k3, k5)
  • Umgang mit Normenkollisionen und methodischen Lösungsansätzen (k3)
(*)
  • Grundlagen der juristischen Methodenlehre, insbesondere Subsumtionstechnik und Auslegung
  • Aufbau und Struktur juristischer Texte und Argumentationen
  • Grundbegriffe, Funktionen und Ursprung des Rechts
  • Bedeutung der Fachsprache und juristischer Begriffe
  • Grundlegende Arbeitstechniken für das Jusstudium (Falllösungstechniken, juristische Schreibtechniken)
Criteria for evaluation (*)75 % Anwesenheit, mit Erfolg teilgenommen
Methods (*)Vortrag, interaktive bzw digitale Lehrelemente, Falllösung, Selbststudium
Language German
Changing subject? No
On-site course
Maximum number of participants 40
Assignment procedure Assignment according to priority