Inhalt

[ 603WAFAORDK24 ] KS Starting a medical practice/Practice management

Versionsauswahl
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
2 ECTS M2 - Master's programme 2. year Human Medicine Erika Zelko 1,5 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan Master's programme Human Medicine 2025W
Learning Outcomes
Competences
(*)Die Studierenden kennen die besonderen Herausforderungen der Ordinationsgründung und Ordinationsführung und sind in der Lage Entscheidungen im Zusammenhang mit einer Ordinationsgründung zu treffen.
Skills Knowledge
(*)
  • Die Studierenden kennen die Rahmenbedingungen und Möglichkeiten der Ordinationsgründung und Ordinationsführung. (K2)
  • Die Studierenden sind in der Lage Entscheidungen im Zusammenhang mit einer Ordinationsgründung zu treffen (A2)
  • Die Studierenden können relevante rechtliche Bestimmungen und arbeitsmedizinische Vorgaben erklären (K2)
  • Sie können verschiedene Niederlassungsformen beschreiben, erforderliche Finanzierungsmöglichkeiten sowie Risiken und deren Absicherungsmöglichkeit (Versicherungen) einschätzen. (K2)
(*)Ordinationsgründung/Ordinationsführung:

  • Niederlassungsformen
  • Praxiserrichtung
  • Finanzierung
  • Versicherung
  • Ärztekammer
  • Personalmanagement
  • Relevante Steuern
  • Qualitätssicherung
  • Nebenbeschäftigungen
Criteria for evaluation (*)Die Lehrveranstaltung hat immanenten Prüfungscharakter und es besteht Anwesenheitspflicht, die aktive Mitarbeit der Studierenden ist erforderlich. Selbst bei begründetem Fernbleiben durch Genehmigung des/der Lehrveranstaltungsleiters/Lehrveranstaltungsleiterin ist jedenfalls eine Anwesenheit von mindestens 80% zu erbringen. Es obliegt dem/der Lehrveranstaltungsleiter/in, ob bei begründetem Fernbleiben zur positiven Absolvierung eine Ersatzleistung zu erbringen ist. Zudem ist die Ausarbeitung einer schriftlichen Arbeit für eine positive Beurteilung notwendig.
Methods (*)Vortrag
Language German
Changing subject? No
Corresponding lecture (*)603WAFAORDV22: VL Ordinationsgründung und Ordinationsführung (2 ECTS)
On-site course
Maximum number of participants 30
Assignment procedure Assignment according to priority