(*)Praktische Konturierung von Tumoren und Risikostrukturen, Teilnahme an Visiten und Tumorboards, Unterstützung bei Abläufen in der radioonkologischen Ambulanz, Erstellung eines vollständigen radioonkologischen Behandlungsplans, Anamnese Erhebung, körperliche Untersuchung mit Focus auf onkologische Krankheitsbilder. Umgang mit radioonkologischer Planungs- und Konturierungssoftware. Umgang mit diagnostischer radiologischer Bildgebung. Venöse Blutabnahme und venöser Zugang.
|
(*)Anatomische und pathophysiologische Grundlagen anhand von Patienten, Anwendung der Strahlentherapietechniken, Durchführung der Bestrahlungsplanung und Planoptimierung, Nebenwirkungen der Strahlen(chemo-)therapie und deren Management, Kommunikation mit Patienten und interdisziplinäres Teamwork, häufigste Medikamente und Chemotherapeutika, Zielvolumensdefinition, Risikostrukturerkennung und Dosiskonzepte anhand von aktuellen Patienten.
|