Die Studierenden können pathophysiologische Grundlagen, Diagnostik und Therapie häufiger kinderkardiologischer Krankheitsbilder benennen und verstehen (K2/K3).
|
Physiologie/Pathophysiologie/Diagnostik/Therapie der wichtigsten kongenitalen Vitien und Herzrhythmusstörungen im Kindesalter; Einführung in die Kinderkardiologie; Physiologie/Pathophysiologie kongenitaler Vitien; Diagnostik und therapeutische Konzepte in der Kinderkardiologie; Therapie der Herzinsuffizienz; Einführung in die pädiatrische Echokardiographie; Einführung entzündliche Herzerkrankungen; Einführung fetale Kardiologie
|