(*)Die Studierenden verstehen die besonderen Herausforderungen der Anamnese und Statuserhebung bei ausgewählten und häufigen kinderkardiologischen Erkrankungen und können diese Krankheitsbilder benennen.
Skills
Knowledge
(*)Die Studierenden können pathophysiologische Grundlagen, Diagnostik und Therapie häufiger kinderkardiologischer Krankheitsbilder benennen und verstehen (K2/K3).
(*)Physiologie/Pathophysiologie/Diagnostik/Therapie der wichtigsten kongenitalen Vitien und Herzrhythmusstörungen im Kindesalter; Einführung in die Kinderkardiologie; Physiologie/Pathophysiologie kongenitaler Vitien; Diagnostik und therapeutische Konzepte in der Kinderkardiologie; Therapie der Herzinsuffizienz; Einführung in die pädiatrische Echokardiographie; Einführung entzündliche Herzerkrankungen; Einführung fetale Kardiologie
Criteria for evaluation
(*)Schriftliche Prüfung.
Wenn bei einem Prüfungstermin weniger als 10 Anmeldungen zustandekommen, kann die Prüfung nach Entscheid des/der Prüfer*in auch mündlich abgehalten werden.