Inhalt

[ 603WAMDWA2V19 ] VL Scientific work II

Versionsauswahl
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
1 ECTS M1 - Master's programme 1. year Human Medicine Helga Wagner 1 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan Master's programme Human Medicine 2025W
Learning Outcomes
Competences
(*)Die Studierenden kennen die wichtigsten statistischen Grundlagen zur Durchführung von Forschungsprojekten in der Medizin und können diese in ihren eigenen Abschlussarbeiten anwenden.
Skills Knowledge
(*)
  • Die Studierenden wissen in welcher Form Daten geeignet erfasst, erhoben und für statistische Softwarepakete aufbereitet werden (K2).
  • Die Studierenden erhalten Kenntnisse über die wesentlichen Voraussetzungen statistischer Tests und können etwaige Einschränkungen nennen (K1).
  • Die Studierenden kennen Methoden zur Fallzahlberechnung für grundlegende statistische Verfahren (K1).
  • Die Studierenden verstehen statistische Methoden zur Analyse von Lebensdauern (K1).
  • Die Studierenden können anhand einfacher Beispiele die wichtigsten statistischen Verfahren EDV-gestützt nachvollziehen (K2).
  • Die Studierenden haben einen fundierten Überblick über statistische Verfahren zur Meta-Analyse (K1).
(*)Datenaufbereitung, Datenerhebung, Fallzahlplanung, wichtige statistische Begriffe und Verfahren in der medizinischen Forschung (unter anderem Odds Ratio, Zensur, parametrische und nicht-parametrische Tests, Kaplan-Meier-Schätzer, Lebensdaueranalyse, logistische Regression, Cox-Regression, Metaanalyse, …).
Criteria for evaluation (*)Schriftliche Prüfung
Methods (*)Präsenzvorlesung
Language German
Changing subject? No
Corresponding lecture (*)603WAMDWA2V17: VL Wissenschaftliches Arbeiten II (0,5 ECTS) + 603WAMDWA2K17: KS Wissenschaftliches Arbeiten II (0,5 ECTS)
On-site course
Maximum number of participants 300
Assignment procedure (*)Verbundene Anmeldung