(*)Die Studierenden
- können die Besonderheiten der unterschiedlichen strategischen Perspektiven und Dimensionen von Strategieprozessen erkennen und kontextspezifisch anwenden.
- können aus der Vielfalt der Tools und Techniken der strategischen Analyse adäquate Tools auswählen und diese auch anwenden.
|
(*)Die Studierenden
- kennen unterschiedliche strategische Perspektiven und verschiedene Typen und Dimensionen von Strategieprozessen und erkennen damit die Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten in der Strategiearbeit.
- kennen Theorien, Tools und Techniken zur strategischen Analyse des Unternehmens und der Umwelt, die es ihnen ermöglichen, erfolgsrelevante Faktoren (Stärken/Schwächen, Chancen/Risiken) zu identifizieren.
|