Inhalt

[ XXXSMCOSPSK25 ] KS Strategy Process & Strategic Analysis

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
5 ECTS - W_AOM2 Robert Breitenecker 3 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Außerordentliches Masterstudium Executive MBA Management & Leadership (nach UG in der Fassung BGBl I Nr. 50/2024) 2025S
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden

  • sind in der Lage bei der Planung von Strategieprozessen unterschiedliche Ziele und Kontextfaktoren zu berücksichtigen und diese damit individuell für die spezifischen Anforderungen im Unternehmen zu designen.
  • sind in der Lage interne und externe strategische Analysen systematisch durchzuführen, um erfolgsrelevante Faktoren in Bezug auf interne Stärken/Schwächen und externe Chancen/Risiken zu identifizieren.
Fertigkeiten Kenntnisse
Die Studierenden

  • können die Besonderheiten der unterschiedlichen strategischen Perspektiven und Dimensionen von Strategieprozessen erkennen und kontextspezifisch anwenden.
  • können aus der Vielfalt der Tools und Techniken der strategischen Analyse adäquate Tools auswählen und diese auch anwenden.
Die Studierenden

  • kennen unterschiedliche strategische Perspektiven und verschiedene Typen und Dimensionen von Strategieprozessen und erkennen damit die Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten in der Strategiearbeit.
  • kennen Theorien, Tools und Techniken zur strategischen Analyse des Unternehmens und der Umwelt, die es ihnen ermöglichen, erfolgsrelevante Faktoren (Stärken/Schwächen, Chancen/Risiken) zu identifizieren.
Beurteilungskriterien
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl