(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload
Education level
Study areas
Responsible person
Hours per week
Coordinating university
5 ECTS
- (*)W_AOM2
Business Administration
Univ.-Prof. Dr. Robert Breitenecker
3 hpw
Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan
Non-Degree Master's programme Executive MBA Management & Leadership (according to UG in the version BGBl I Nr. 50/2024) 2025S
Learning Outcomes
Competences
(*)Die Studierenden
sind in der Lage interorganisationale Lösungsansätze basierend auf internationalen Standards zu entwickeln.
sind in der Lage Prioritäten und Praktiken im Supply Chain Management an die höheren Anforderungen und stärker notwendigen Kontrollen in der gesamten Lieferkette umzusetzen.
sind in der Lage wirkungsvolle Organisationsstrukturen im Unternehmen zu etablieren um Nachhaltigkeit abteilungsübergreifend umzusetzen.
Skills
Knowledge
(*)Die Studierenden
können Nachhaltigkeitsherausforderungen in der gesamten Lieferkette und Produktion identifizieren und priorisieren.
(*)Die Studierenden
verstehen wie die eigene Produktion an nachhaltigen Prinzipien ausgerichtet wird.
kennen soziale und ökologische Herausforderungen in der Lieferkette.
kennen Multi-Stakeholder-Initiativen und freiwillige Standards zur Kontrolle und Optimierung der Lieferkette.