Außerordentliches Masterstudium Executive MBA Management & Leadership (nach UG in der Fassung BGBl I Nr. 50/2024) 2025S
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden
sind in der Lage interorganisationale Lösungsansätze basierend auf internationalen Standards zu entwickeln.
sind in der Lage Prioritäten und Praktiken im Supply Chain Management an die höheren Anforderungen und stärker notwendigen Kontrollen in der gesamten Lieferkette umzusetzen.
sind in der Lage wirkungsvolle Organisationsstrukturen im Unternehmen zu etablieren um Nachhaltigkeit abteilungsübergreifend umzusetzen.
Fertigkeiten
Kenntnisse
Die Studierenden
können Nachhaltigkeitsherausforderungen in der gesamten Lieferkette und Produktion identifizieren und priorisieren.
Die Studierenden
verstehen wie die eigene Produktion an nachhaltigen Prinzipien ausgerichtet wird.
kennen soziale und ökologische Herausforderungen in der Lieferkette.
kennen Multi-Stakeholder-Initiativen und freiwillige Standards zur Kontrolle und Optimierung der Lieferkette.