(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload
Education level
Study areas
Responsible person
Hours per week
Coordinating university
3,5 ECTS
- (*)W_AOM2
Business Administration
Robert Breitenecker
2 hpw
Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan
Non-Degree Master's programme Executive MBA Management & Leadership (according to UG in the version BGBl I Nr. 50/2024) 2025S
Learning Outcomes
Competences
(*)Die Studierenden
sind in der Lage die Herausforderungen der Unternehmenssteuerung zu verstehen und daraus Handlungsoptionen für die eigene unternehmerische Praxis abzuleiten.
sind in der Lage aufgrund verschiedener Modelle der Unternehmenssteuerung (verantwortungsbasiertes Reporting), der Strategieumsetzung (zB OKR) und der Steuerung in unterschiedlichen Unternehmenskontexten (zB Produktion vs Dienstleistung vs Start-Up), Strategien zu entwickeln und diese im eigenen Unternehmenskontext abzuleiten.
Skills
Knowledge
(*)Die Studierenden
können moderner Steuerungsmethoden (wie bspw OKRs oder Innovation Accounting) anwenden.
können verantwortungsorientierte Kostenrechnung durchführen.
(*)Die Studierenden
kennen die Begriffe der Unternehmenssteuerung und Performance-Management.
kennen Methoden und Strukturen der Unternehmessteuerung.
verstehen Herausforderungen von Zielfindung, -beschreibung und -setzung.