Die Studierenden
- können geeignete Instrumente auswählen und einsetzen
- können das "Big Picture" der Verkäufer*innenführung für das eigene Tun anwenden.
- können Maßnahmen und Handlungsempfehlungen für die Selbstführung und das Selbstmanagement im Vertrieb erarbeiten.
|
Die Studierenden
- kennen die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in der Verkäuferführung.
- kennen wesentliche Stellhebel der Verkäuferführung.
- können den Unterschied zwischen Vertriebseffektivität und Vertriebseffizienz beschreiben.
- wissen, wie das "Big Picture" der Verkäuferführung die Leistung von Verkäufer*innen beeinflusst.
|