Inhalt

[ XXXSAMEVEFK25 ] KS Verkäuferführung

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
5 ECTS - W_AOM2 Betriebswirtschaftslehre Univ.-Prof. Dr. Robert Breitenecker 3 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen keine
Quellcurriculum Außerordentliches Masterstudium Executive MBA Management & Leadership (nach UG in der Fassung BGBl I Nr. 50/2024) 2025S
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden

  • sind in der Lage, ihre Führungsrolle im Vertrieb gezielt zu reflektieren, weiterzuentwickeln und durch den Einsatz geeigneter Werkzeuge die Leistung ihres Verkaufsteams effektiv zu steigern.
Fertigkeiten Kenntnisse
Die Studierenden

  • können geeignete Instrumente auswählen und einsetzen
  • können das "Big Picture" der Verkäufer*innenführung für das eigene Tun anwenden.
  • können Maßnahmen und Handlungsempfehlungen für die Selbstführung und das Selbstmanagement im Vertrieb erarbeiten.
Die Studierenden

  • kennen die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in der Verkäuferführung.
  • kennen wesentliche Stellhebel der Verkäuferführung.
  • können den Unterschied zwischen Vertriebseffektivität und Vertriebseffizienz beschreiben.
  • wissen, wie das "Big Picture" der Verkäuferführung die Leistung von Verkäufer*innen beeinflusst.
Beurteilungskriterien
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl