(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload
Education level
Study areas
Responsible person
Hours per week
Coordinating university
3 ECTS
- (*)W_AOM2
Business Administration
Univ.-Prof. Mag. Dr. Robert Breitenecker
2 hpw
Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Pre-requisites
(*)Keine
Original study plan
Non-Degree Master's programme Executive MBA Management & Leadership (according to UG in the version BGBl I Nr. 50/2024) 2025S
Learning Outcomes
Competences
(*)Die Studierenden
sind in der Lage, zukunftsorientiert und innovativ strategisch zu Denken und Handeln.
sind in der Lage, sich mögliche Zukunftsszenarien und deren treibende Faktoren vorzustellen, um aufkommende Trends, Umbrüche und Chancen in ihrem Geschäftsumfeld frühzeitig zu erkennen.
sind in der Lage, Backcasting als Planungsmethode anzuwenden, um die notwendigen Schritte zur Erreichung einer bestimmten Wunschzukunft zu identifizieren.
Skills
Knowledge
(*)Die Studierenden
können ausgewählte Foresight Instrumente (z.B. Szenarienplanung, Backcasting, etc.) anwenden.
können wünschenswerte Zukünfte für ihr Unternehmen definieren und berücksichtigen dabei die Perspektiven von unterschiedlichen Interessengruppen.
(*)Die Studierenden
verstehen die Konzepte und den Zusammenhang von Future Thinking und Strategic Foresight und kennen deren Bedeutung für Strategieentwicklung und Innovation in Unternehmen.
kennen state-of-the-art Foresight Methoden und Instrumente.