| Detailinformationen | 
                                        
                      | Anmeldevoraussetzungen | 9 ECTS aus den Lehrveranstaltungen:
KS Finanzmanagement kompakt, 
KS Steuern, 
KS Bilanzierung nach UGB, 
KS Grundlagen des Kostenmanagements und der Budgetierung | 
   
                                
                    
                      | Quellcurriculum | Bachelorstudium Betriebswirtschaftslehre 2022W | 
                      
                    
                      | Ziele | Die Studierenden können Zusammenhänge aus der finanziellen Sphäre des Unternehmens erkennen und das Grundlagenwissen aus den Themengebieten Finanzmanagement, Steuermanagement, externe oder interne Unternehmensrechnung anhand von Unternehmensbeispielen integrativ und praxisorientiert anwenden. | 
                      
                    
                      | Lehrinhalte | Wechselnde integrative und praxisorientierte Lehrinhalte bzw. Fallbeispiele aus der finanziellen Sphäre des Unternehmens. Besonderer Wert wird auf aktuelle Fragestellungen gelegt. | 
                                                            
                    
                      | Beurteilungskriterien | Klausur, interaktive Elemente | 
                       
                    
                                 
                    
                      | Lehrmethoden | Vortrag, Ausarbeitung und Diskussion von Fallbeispielen, Literaturstudium | 
                                     
                    
                      | Abhaltungssprache | Deutsch | 
                      
                    
                      | Literatur | Wird in der Lehrveranstaltung bekanntgegeben | 
                      
                    
                      | Lehrinhalte wechselnd? | Ja |