| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Betriebswirtschaftslehre 2021W |
| Ziele |
Nach Absolvierung des KS Operatives und Strategisches Kostenmanagement sind die Studierenden in der Lage, ausgewählte Instrumente des operativen und strategischen Kostenmanagements anzuwenden und als Steuerungsinstrument für betriebswirtschaftliche Entscheidungen einzusetzen.
|
| Lehrinhalte |
- Grundlagen und ausgewählte Instrumente des operativen und strategischen Kostenmanagements
- Vertiefende Anwendungsformen der Plankostenrechnung, Life Cycle Costing, Target Costing, Prozesskostenrechnung
- Grundlagen und ausgewählte Instrumente des Performance Management
|
| Beurteilungskriterien |
Schriftliche Prüfung im Ausmaß von 60 Minuten und Übungsbeiträge.
|
| Lehrmethoden |
Allgemeine Grundkenntnisse zu den jeweiligen Themenbereichen werden durch die Vortragenden im Kurs vermittelt. Im Anschluss daran rechnen die Studierenden zu den jeweiligen Themenbereichen Übungsbeispiele.
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
Wird in der LVA bekanntgegeben.
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |