[ 515MICO20 ] Studienfach Minor Controlling
|
|
|
|
 |
Workload |
Form der Prüfung |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Anbietende Uni |
12 ECTS |
Gliederung |
B2 - Bachelor 2. Jahr |
Betriebswirtschaftslehre |
Dorothea Greiling |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Bachelorstudium Betriebswirtschaftslehre 2020W |
Ziele |
Die Studierenden erlangen Kenntnisse über die Funktionen des Controllings als Steuerungs-, Informationsversorgungs- und Entscheidungsunterstützungsinstrument für das Management. Die Studierenden sind mit den verschiedenen Konzepten und Instrumenten des operativen und strategischen Kostenmanagements, der Planung und Budgetierung sowohl aus einer theoretischen als auch einer praktischen Perspektive vertraut. Die Studierenden erhalten Kompetenzen in spezifische Schwerpunkte des Controllings wie das Nachhaltigkeitscontrolling und IT-Systeme im Controlling.
|
Lehrinhalte |
- Controlling als Instrument der Informationsversorgung und Entscheidungs-unterstützung im Management
- Controllingkonzeptionen im deutschsprachigen Raum
- Instrumente des operativen und strategischen Kostenmanagements und de-ren Anwendung
- Planung und Budgetierung
- Reporting von monetären und nicht monetären Informationen
- IT-Systeme im Controlling
- Geschichte, Konzepte und Instrumente des Nachhaltigkeitscontrollings
|
|
 |
 |
Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen |
| | |