Studienhandbuch der JKU Linz
Seitenbereiche:
Sprachauswahl:
Sprache:
[
DE
]
.
EN
Studienhandbuch-Login
Benutzername
Passwort
.
Menü
Übersicht
Alle Curricula
Externe Tools
KUSSS
Auwea NG
Positionsanzeige
Medizinrecht
»
Einführung in das Recht und die medizinische Versorgung
Inhalt
[
109ERMVEGRK24
]
KS
Einführung in die Grundlagen des Rechts
Versionsauswahl
Version
2025W
2024W
Es ist eine neuere Version
2025W
dieser LV im Curriculum Außerordentliches Masterstudium Medizinrecht 2025W vorhanden.
Workload
Ausbildungslevel
Studienfachbereich
VerantwortlicheR
Semesterstunden
Anbietende Uni
4 ECTS
W_AOM1 - Weiterbildung AOM 1. Jahr
Rechtswissenschaften
Reinhard Resch
2 SSt
Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum
Außerordentliches Masterstudium Medizinrecht 2024W
Ziele
Die Studierenden verfügen über Grundkenntnisse des österreichischen Rechtssystems und rechtlicher Fachbegriffe.
Lehrinhalte
Rechtsbegriff
Rechtsnormen
Rechtsquellen
Öffentliches Recht - Privatrecht
Verfassungsrecht
Völkerrecht
Europarecht
Stufenbau der Rechtsordnung
Auslegungsmethoden
Grundprinzipien der Verfassung
Kompetenzverteilung
Rechtsschutz- und Kontrolleinrichtungen
Grundrechte
Organisation der staatlichen Verwaltung
Formen des Verwaltungshandelns
Privatrecht
ABGB
Privatautonomie
Arten von Rechtsgeschäften
Vertragsabschluss
Leistungsstörungen
Schadenersatz
Bereicherungsrecht
Strafrecht
Beurteilungskriterien
Lehrinhalte wechselnd?
Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer
-
Zuteilungsverfahren
Direktzuteilung