[ 111MAGRMARK24 ] KS Marketing
|
|
|
|
 |
Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
2,5 ECTS |
W_AOM1 - Weiterbildung AOM 1. Jahr |
Betriebswirtschaftslehre |
Barbara Müller-Christensen |
2 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Außerordentliches Masterstudium Management und Leadership für Frauen 2024W |
Ziele |
Die Teilnehmerinnen verstehen die Grundlagen des (strategischen) Marketing Managements und können diese erklären. Sie kennen die theoretischen Grundlagen zur Erstellung eines Marketingkonzeptes und verfügen über die notwendige Kompetenz ein Marketingkonzept zu erstellen. Die Teilnehmerinnen erwerben Kenntnisse zur Marktanalyse und können Analyseinstrumente zur Lösung eines marketingrelevanten Problems anwenden. Sie können die aktuellen Entwicklungen und Trends im Marketing illustrieren und hinsichtlich ihrer Relevanz für die Branche, in der sie arbeiten, evaluieren. Die Teilnehmerinnen kennen Grundlagen digitaler Marketingkommunikationstechniken wie Onlinemarketing, mobiles und Social Media Marketing sowie deren Erfolgsmessung und können über deren Einsatzmöglichkeiten diskutieren.
|
Lehrinhalte |
Die Inhalte der LVA umfassen folgende Themenbereiche:
- Grundlagen des Marketings und des strategischen Marketing Managements
- Marktanalyse und internal Marketing
- Marketingtrends
|
Beurteilungskriterien |
|
Abhaltungssprache |
Deutsch |
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
|
|
 |
Präsenzlehrveranstaltung |
Teilungsziffer |
- |
Zuteilungsverfahren |
Direktzuteilung |
|