| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Masterstudium Politische Bildung 2023W |
| Ziele |
Die Studierenden erwerben vertiefte Kenntnisse zu zeithistorischen Dynamiken und den zugrunde liegenden Strukturen und Prozessen.
|
| Lehrinhalte |
Vertiefte Kenntnisse zeithistorischer Themen vor dem Hintergrund gesellschaftlicher, politischer, wirtschaftlicher oder sozialer Strukturen, die historische Entwicklungen beeinflussen; Einblicke in die wissenschaftlichen Diskussionen zu ausgewählten Themen.
|
| Beurteilungskriterien |
Schriftliche Übungen, Präsentation des gewählten Themas, Seminararbeit
|
| Lehrmethoden |
In diesem SE wird zu den jeweiligen Themen die Vertiefung des wissenschaftlichen Arbeitens geübt: Problemstellungen werden erarbeitet und in er Gruppe diskutiert, ehe sie in die SE-Arbeit einfließen.
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
Literatur zu den jeweiligen Themen wird in der LVA bekannt gegeben.
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Ja |