[ 904GITWSTWS19 ] SE Spezialthemen der Gesundheitspsychologie in Technologie & Wirtschaft
|
|
|
|
 |
Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
3 ECTS |
M1 - Master 1. Jahr |
Psychologie |
Gudrun Sproesser |
2 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
Detailinformationen |
Anmeldevoraussetzungen |
keine (die Zulassung zum Masterstudium Psychologie vorausgesetzt)
|
Quellcurriculum |
Masterstudium Psychologie (Schwerpunkt Technologie und Wirtschaft) 2024W |
Ziele |
Studierende vertiefen ihr Wissen zu ausgewählten Themen der Vorlesung "Gesundheitspsychologie in Technologie & Wirtschaft". Diese Vertiefung kann durch das Lesen und Reflektieren themenspezifischer Fachliteratur sowie durch Anwendungsfälle/Übungen oder durch die Konzeption und Umsetzung von Forschungs- bzw. Praxisprojekten erfolgen.
|
Beurteilungskriterien |
In Abhängigkeit vom didaktischen Konzept wird eines oder werden mehrere der folgenden Kriterien angewendet: Anwesenheit, Mitarbeit, Klausuren, Hausübungen, Literaturarbeiten, Inputreferate, Präsentationen.
|
Lehrinhalte wechselnd? |
Ja |
|
|
 |
Präsenzlehrveranstaltung |
Teilungsziffer |
25 |
Zuteilungsverfahren |
Zuteilung nach Vorrangzahl |
|