 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Masterstudium Psychologie (Schwerpunkt Technologie und Wirtschaft) 2024W |
Ziele |
Die Studierenden erwerben theoretische und praktische Grundlagenkenntnisse in den Fächern Verhaltensökonomie, Werbe- und Konsumentenpsychologie. Sie lernen über zentrale Theorien des Entscheidungsverhaltens sowie Theorien begrenzter Rationalität.
|
Beurteilungskriterien |
In Abhängigkeit vom didaktischen Konzept wird eines oder werden mehrere der folgenden Kriterien angewendet: Anwesenheit, Mitarbeit, Klausuren, Hausübungen, Literaturarbeiten, Inputreferate, Präsentationen.
|
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
|