Inhalt

[ 904WIPSWIPK19 ] KS Economic Psychology

Versionsauswahl
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
3 ECTS M1 - Master's programme 1. year (*)Psychologie Eduard Brandstätter 2 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan Master's programme Psychology (focus in Technology and Economy) 2025W
Learning Outcomes
Competences
(*)
  • Die Studierenden erlangen grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten auf den Gebieten der Markt-/Konsum-/Werbepsychologie und der Ökonomischen Psychologie (Verhaltensökonomie).
  • Einschlägige, bereits im Bachelorstudium erworbene Kenntnisse und Fertigkeiten werden weiterentwickelt.
Skills Knowledge
(*)
  • Wiedergabe der Kursinhalte (k1, k2)
  • Vergleich verschiedener Paradigmen der wirtschaftspsychologischen Forschung (k4, k5)
  • Transfer allgemeinpsychologischer Konzepte (z.B. Klassisches Konditionieren, Weber'sches Gesetz) auf wirtschaftspsychologische Anwendungen (z.B. Imageaufbau, Preiswahrnehmung). (K2, k3)
  • Anwendung samt Reflexion von Modellen auf die eigene, wirtschaftliche Lebenssituation (k3, k5).
(*)
  • Wesen der Ökonomischen Psychologie und der Verhaltensökonomie
  • Konsumentscheidungen
  • Die Rationalität ökonomischer Entscheidungen
  • Modellierung von Prokrastination
  • Alltagsverständnis von Ökonomie
  • Verschwörungstheorien in der Wirtschaft
  • Geldpsychologie
  • Grundprinzipien der Werbegestaltung
  • Einführung in die Marktforschung
  • Nutzenmaximierung und Wohlfahrtsstaat
Criteria for evaluation (*)In Abhängigkeit vom didaktischen Konzept wird eines oder werden mehrere der folgenden Kriterien angewendet: Anwesenheit, Mitarbeit, Klausuren, Hausübungen, Literaturarbeiten, Inputreferate, Präsentationen.
Changing subject? No
On-site course
Maximum number of participants -
Assignment procedure Assignment according to priority