Es ist eine neuere Version 2025W dieser LV im Curriculum Master's programme Psychology (focus in Technology and Economy) 2025W vorhanden.
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload
Education level
Study areas
Responsible person
Hours per week
Coordinating university
3 ECTS
M1 - Master's programme 1. year
(*)Psychologie
Martina Mara
2 hpw
Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Pre-requisites
(*)keine (die Zulassung zum Masterstudium Psychologie vorausgesetzt)
Original study plan
Master's programme Psychology (focus in Technology and Economy) 2024W
Objectives
Students deepen their knowledge of selected topics from the relevant lecture. This deepening can take place by reading and reflecting on subject-specific specialist literature as well as through application cases/exercises or through the conception and implementation of research or practical projects.
Subject
(*)Beispielthemen für mögliche SE Spezialthemen der Technik- & Medienpsychologie:
Wie misst man Usability? Herausforderungen der interdisziplinären Techniknutzungsforschung
Mensch sehen: Anthropomorphismus in Robotik und künstlicher Intelligenz
Persönlichkeitsanalyse mittels künstlicher Intelligenz: Status Quo, Chancen, Risiken
Meinungsbildung im Netz: Aktuelle Befunde zu Fake News, Filterblasen und Social Bots
Einstellungsänderung durch Unterhaltung: Von narrativer Persuasion zu persuasiven Technologien
Criteria for evaluation
(*)In Abhängigkeit vom didaktischen Konzept wird eines oder werden mehrere der folgenden Kriterien angewendet: Anwesenheit, Mitarbeit, Klausuren, Hausübungen, Literaturarbeiten, Inputreferate, Präsentationen.