Inhalt

[ 261GRPHEFKV20 ] VL Einführung in die Festkörperphysik

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
6 ECTS B3 - Bachelor 3. Jahr Physik Peter Zeppenfeld 4 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Bachelorstudium Technische Physik 2024W
Ziele Bekanntwerden mit den wichtigsten Inhalten der Festkörperphysik. Einführung in die Denkweisen und Lösungsmethoden der Festkörperphysik unter besonderer Berücksichtigung der problem-übergreifenden Ansätze; Anwendung dieser Methoden auf konkrete physikalische Systeme.
Lehrinhalte Bindungstypen in Festkörpern; Kristallstrukturen; Beugung an periodischen Strukturen; Gitterdynamik und Phononen; thermische Eigenschaften; Elektronen im Festkörper; Bändermodell; elektronischer Transport; Metalle, Halbleiter und Isolatoren; dielektrische Eigenschaften; Magnetismus.
Beurteilungskriterien schriftliche und ggf. zusätzlich mündliche Prüfung.
Abhaltungssprache Deutsch
Literatur wird vom jeweiligen LVA-Leiter bekanntgegeben.
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Frühere Varianten Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis)
TPBPBVOGRU5: VO Grundlagen der Physik V (Festkörperphysik) (2009W-2020S)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Direktzuteilung

Warning: Unknown: write failed: No space left on device (28) in Unknown on line 0

Warning: Unknown: Failed to write session data (files). Please verify that the current setting of session.save_path is correct (/var/lib/php/session) in Unknown on line 0