Studienhandbuch der JKU Linz
Seitenbereiche:
Sprachauswahl:
Sprache:
[
DE
]
.
EN
Studienhandbuch-Login
Benutzername
Passwort
.
Menü
Übersicht
Alle Curricula
Externe Tools
KUSSS
Auwea NG
Positionsanzeige
Mechatronik
»
Wahlfächer (Vertiefung)
»
Mechanik und Smarte Strukturen (Vertiefung)
Inhalt
[
281VMSSSMPP20
]
PR
Schwingungsmesstechnik Praktikum
Versionsauswahl
Version
2025W
2023W
2020W
Es ist eine neuere Version
2025W
dieser LV im Curriculum Bachelorstudium Maschinenbau 2025W vorhanden.
Workload
Ausbildungslevel
Studienfachbereich
VerantwortlicheR
Semesterstunden
Anbietende Uni
3 ECTS
B3 - Bachelor 3. Jahr
Mechatronik
Helmut Holl
2 SSt
Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum
Bachelorstudium Mechatronik 2023W
Ziele
Die Studierenden sollen die Grundlagen der Messtechnik und Schwingungslehre bei experimentellen Messungen vertiefen.
Lehrinhalte
Grundlegende Begriffe und Messgeräte der experimentellen Mechanik erlernen, verstehen und anwenden
Phänomene der Technischen Dynamik an Modellen messtechnisch untersuchen und mit analytischen Lösungen vergleichen
Beurteilungskriterien
Mitarbeit, Ausarbeitung eines Protokolls
Lehrmethoden
Tafel, praktische Messungen
Abhaltungssprache
Deutsch
Lehrinhalte wechselnd?
Nein
Sonstige Informationen
keine
Frühere Varianten
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis)
MEBWCPRPSME: PR Schwingungsmesstechnik Praktikum (2009S-2020S)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer
8
Zuteilungsverfahren
Zuteilung nach Reihenfolge