| Detailinformationen |
| Anmeldevoraussetzungen |
Positive Beurteilung aus VU Privatrecht
|
| Quellcurriculum |
Masterstudium Recht und Wirtschaft für Techniker/innen 2024W |
| Ziele |
Es sollen jene Fähigkeiten und Kenntnisse der Vertragsgestaltung vertieft vermittelt werden, die in einer abschließenden schriftlichen Prüfung erforderlich sind.
|
| Lehrinhalte |
In vier verschiedenen Modulen (Grundlagen/Konkrete Vertragstypen/Gesellschaftsverträge/Steueroptimierung) werden jeweils nach einer theoretischen Einleitung in Arbeitsgruppen konkrete Fälle der Vertragsgestaltung geübt.
|
| Beurteilungskriterien |
Im Rahmen der AG Vertragsgestaltung ist eine Lehrveranstaltungsprüfung abzulegen, die auch den Stoff der VL Vertragsgestaltung abdeckt.
Anwesenheit & Bewertung der schriftlichen Modularbeiten.
|
| Lehrmethoden |
Vortrag & Diskussion
Bildung von Arbeitsgruppen
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |