 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Masterstudium Recht und Wirtschaft für Techniker/innen 2024W |
Ziele |
Überblick über die wichtigsten Inhalte des Individualarbeitsrechts zu vermitteln.
|
Lehrinhalte |
Einstellungsphase, Abschluss des Arbeitsvertrags, Rechte und Pflichten des AN und AG (Arbeits-, Entgelt-, Treue und Fürsorgepflicht), Beendigung des Arbeitsverhältnisses, Beendigungsansprüche.
|
Beurteilungskriterien |
Schriftliche Klausur.
|
Lehrmethoden |
Vortrag mit PPP-Folien,
Falllösung anhand von Beispielen,
Gesprächs- und Diskussionsrunden
|
Abhaltungssprache |
Deutsch |
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
|