 |
| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Masterstudium Recht und Wirtschaft für Techniker/innen 2024W |
| Ziele |
Erlernen der wissenschaftlichen Arbeitstechnik, insbesondere des Verfassens einer wissenschaftlichen Arbeit.
|
| Lehrinhalte |
Begleitung der Masterarbeit, Befassung mit Literatur- und Judikaturrecherche, wissenschaftliche Befassung mit für die Masterarbeit relevanten Themen.
|
| Beurteilungskriterien |
Mitarbeit, Seminararbeit, Präsentation.
|
| Lehrmethoden |
Vortrag, Selbststudium, Lektüre einschlägiger Literatur, Verfassen einer Seminararbeit, Präsentation derselben.
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Sonstige Informationen |
Diese Lehrveranstaltung kann durch das "SE Vorbereitung auf die Diplomarbeit" aus dem Diplomstudium Rechtswissenschaften anerkannt werden.
|
|