| Detailinformationen |
| Anmeldevoraussetzungen |
KS Buchhaltung
|
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften 2021W |
| Ziele |
Die LVA soll Kenntnisse der Grundlagen für die Erstellung (Ausweis, Ansatz und der Bewertung ausgewählter Bilanzposten) des Jahresabschlusses von Kapitalgesellschaften nach UGB vermitteln.
|
| Lehrinhalte |
Im Detail werden in der LVA behandelt:
- Funktion und Inhalt der Jahresabschlusserstellung
- Rechtliche Grundlagen und Basiselemente der Bilanzierung
- Bilanzierung des Anlage- und Umlaufvermögens
- Bilanzierung des Eigen- und Fremdkapitals
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Rechnungsabgrenzungsposten, Anhang
|
| Beurteilungskriterien |
Klausur
|
| Lehrmethoden |
Vortrag
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
Schneider W./Dobrovits/Schneider D./Grohmann-Steiger (2020): Einführung in die Buchhaltung im Selbststudium, 23. Auflage, Band 1 und Band 2. Für den Kurs Bilanzierung sind folgende Kapitel des Buches relevant: Kapitel 13.1-13.2, Kapitel 17, Kapitel 18.2.4-18.6, Kapitel 19-22, Kapitel 24-26 sowie Kapitel 28.
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Frühere Varianten |
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 1BBILK: KS Bilanzierung (2009W-2015S)
|