| Detailinformationen | 
                    
                                
                    
                      | Quellcurriculum | 
                      Masterstudium Steuerrecht und Steuermanagement 2023W | 
                    
                      
                    
                      | Lehrinhalte | 
                      Begriff und Bedeutung der Verbrauchsteuern; Verfassungsrechtliche Grundlagen; Unionsrechtliche Grundlagen (insb RL 2008/118/EG; RL 2003/96/EG); Querverbindung zum Zollrecht und Umsatzsteuerrecht; Einzelfragen des Mineralölsteuer-, Tabaksteuer- und Alkoholsteuerrechts; Grundlagen des Steueraussetzungsverfahrens; Sonderfragen des Energiesteuerrechts (Energieabgabenvergütung, Erdgasabgabevergütung etc); Grundzüge des Verbrauchsteuerstrafrechts (Schmuggel etc).
 | 
                    
                                                            
                    
                      | Beurteilungskriterien | 
                      Klausurarbeit (25%) + Fallstudie (25%) + schriftliche Judikaturanalyse inklusive mündlicher Präsentation (50%). 
 | 
                    
                       
                    
                                 
                    
                      | Lehrmethoden | 
                      Die Lehrinhalte werden zum Teil von den Lehrenden in Vortragsform vermittelt, zum Teil im Rahmen einer interaktiven Komponente anhand der Bearbeitung einer Fallstudie und eines einschlägigen verbrauchsteuerlichen Judikats erarbeitet.
 | 
                    
                                     
                    
                      | Abhaltungssprache | 
                      Deutsch | 
                    
                      
                    
                      | Literatur | 
                      JKU Tax (Hrsg), Steuerrecht - studieren und verstehen.
 Zur Vorlesung „Einführung in das Verbrauchsteuerrecht“ wird jeweils ein aktuelles Folienskriptum ausgegeben.
  | 
                    
                      
                    
                      | Lehrinhalte wechselnd? | 
                      Nein | 
                    
                                        
                      | Frühere Varianten | 
                      Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 902VTSTEVRV11: VL Einführung in das Verbrauchsteuerrecht (2011W-2017S)
  |