Inhalt

[ 603WAFAMEG23 ] Module Elective course Medical genetics

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2025W dieses Fachs/Moduls im Curriculum Master's programme Human Medicine 2025W vorhanden.
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Mode of examination Education level Study areas Responsible person Coordinating university
2 ECTS Course examination M2 - Master's programme 2. year Human Medicine Hans-Christoph Duba Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Pre-requisites (*)Studienfach Humangenetik und Geburtshilfe, Gynäkologische und urologische Erkrankungen Studienfach Erkrankungen des Nervensystems Studienfach Erkrankungen des Kinder- und Jugendalters und Entwicklungsmedizin
Original study plan Master's programme Human Medicine 2023W
Objectives (*)Die Studierenden können die Prinzipien des genetischen Risikos beschreiben und sind in der Lage, verschiedene Arten von Berechnungsgrundlagen für genetische Risiken anhand von Beispielen durchzuführen. Sie kennen die Hintergründe und Ausprägungen ausgewählter Dysmorphiezeichen und deren Rolle in der genetischen Diagnostik, sowie seltene genetische Erkrankungen. Sie sind in der Lage, häufige genetische Faktoren für die Entstehung von Krebserkrankungen zu benennen. Sie kennen physiologische und pathologische Mechanismen und Klassifizierungen in der Onkogenetik und können diese anhand von Beispielen erklären.
Subject (*)Berechnung eines genetischen Risikos, Dysmorphologie, Onkogenetik
Subordinated subjects, modules and lectures