[ 303POLE17 ] Subject Problem based learning
|
|
|
|
(*) Unfortunately this information is not available in english. |
 |
Workload |
Mode of examination |
Education level |
Study areas |
Responsible person |
Coordinating university |
6 ECTS |
Accumulative subject examination |
B3 - Bachelor's programme 3. year |
Human Medicine |
Bernd Lamprecht |
Johannes Kepler University Linz |
|
|
 |
Detailed information |
Pre-requisites |
(*)JKU: Studienfach Anatomische Grundlagen Modul Herz, Kreislauf, Atmung Modul Virtuell-haptische Anatomie PR Ärztliche Gesprächsführung und Untersuchungskurs III PR Ärztliche Gesprächsführung und Untersuchungskurs IV
ODER
Graz: Modul Anatomische Terminologie und Osteologie Modul Bewegungsapparat Modul Herz-Kreislauf und Respirationstrakt Modul Basics der professionellen ärztlichen Gesprächsführung
|
Original study plan |
Bachelor's programme Human Medicine 2024W |
Objectives |
(*)Die Studierenden sind in der Lage, komplexe Fragestellungen zu unterschiedlichen Erkrankungen selbständig zu analysieren, zu erläutern und im klinischen Kontext zu beurteilen (K3, A2, V2). Sie haben Kenntnis wesentlicher Differenzialdiagnosen in den jeweiligen medizinischen Disziplinen (K3).
|
Subject |
(*)Tutor-unterstützte Bearbeitung aktueller klinischer Fälle zu unterschiedlichen Krankheitsbildern.
|
|
 |
 |
Subordinated subjects, modules and lectures |
| | |