[ 303MEKOAT118 ] Modul Grundlagen der Arzneimitteltherapie I
|
|
|
|
 |
Workload |
Form der Prüfung |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Anbietende Uni |
3 ECTS |
Kumulative Modulprüfung |
B1 - Bachelor 1. Jahr |
Humanmedizin |
Susanna Zierler |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Bachelorstudium Humanmedizin 2020W |
Ziele |
Die Studierenden kennen die Terminologie und die theoretischen Grundlagen der Pharmakotherapie und können diese exemplarisch im Kontext des Gesamtorganismus diskutieren (K0-K3). Die Studierenden können praktische Übungen zur Pharmakologie unter Anleitung beziehungsweise eigenständig durchführen (A1/A2).
|
Lehrinhalte |
Theoretische Grundlagen der Pharmakotherapie, der Pharmakokinetik, der Pharmakodynamik, der Arzneiformen, der pharmakologischen Beeinflussung des Nervensystems, der Immunmodulation und der Prinzipien der Tumortherapie; Praktische Übungen zur Pharmakologie.
|
|
 |
 |
Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen |
| | |