| Detailinformationen | 
                    
                                        
                      | Anmeldevoraussetzungen | 
                      KS Bilanzierung nach UGB, 
KS Steuern
 | 
                    
   
                                
                    
                      | Quellcurriculum | 
                      Bachelorstudium Betriebswirtschaftslehre 2021W | 
                    
                      
                    
                      | Ziele | 
                      Die Studierenden sind in der Lage Lösungskonzepte für Problemstellungen aus dem Bereich der unternehmensrechtlichen Rechnungslegung nach UGB und die steuerlichen Gewinnermittlung zu erarbeiten. Sie beherrschen die Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze und -wahlrechte im UGB und im Steuerrecht und können diese anwenden um Standardaufgaben und weiterführende Problemstellungen zu lösen.
 | 
                    
                      
                    
                      | Lehrinhalte | 
                      Im Rahmen der Rechnungslegung nach UGB und steuerlichen Gewinnermittlung §§ 4 bis 14 EStG sowie § 8 bis 12 KStG werden unter anderem folgende Themenbereiche behandelt:
- Sonderfragen des Anlage- und Umlaufvermögens 
 - Bewertung von Anteilen an anderen Unternehmen 
 - Bilanzierung und Bewertung von Personalrückstellungen und sonstigen Rückstellungen
 - Zuwendungen/Zuschüsse 
 - Steuerplanung
 
  | 
                    
                                                            
                    
                      | Beurteilungskriterien | 
                      Schriftliche Klausur anhand von Fallbeispielen und Mitarbeit
 | 
                    
                       
                    
                                 
                    
                      | Lehrmethoden | 
                      Vortrag der theoretischen Grundlagen und Anwendung auf Fallbeispiele
 | 
                    
                                     
                    
                      | Abhaltungssprache | 
                      Deutsch | 
                    
                      
                    
                      | Literatur | 
                      Rohatschek, Sonderfragen des Jahresabschlusses oder ein vergleichbares Lehrbuch; Kodex Steuergesetze (Studienausgabe); Richtlinien des BMF
 | 
                    
                      
                    
                      | Lehrinhalte wechselnd? | 
                      Nein |