Es ist eine neuere Version 2025W dieser LV im Curriculum Master's programme Sociology 2025W vorhanden.
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload
Education level
Study areas
Responsible person
Hours per week
Coordinating university
3 ECTS
B2 - Bachelor's programme 2. year
Law
Alois Birklbauer
2 hpw
Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Pre-requisites
(*)keine
Original study plan
Bachelor's programme Sociology 2015S
Objectives
(*)Entwicklung eines Verständnisses für Wirksamkeit und Unwirksamkeit strafrechtlicher Kriminalitätskontrolle
Subject
(*)Die Lehrveranstaltung will die Theorie und Praxis der Kriminalitätskontrolle beleuchten. Besonderes Augenmerk soll dabei auf die Verbrechenskontrolle mit den Mitteln des Strafrechts gelegt werden. Im Zentrum steht die vertiefte Behandlung ausgewählter Probleme der strafrechtlichen Sozialkontrolle. Brennpunkte der aktuellen kriminalpolitischen Diskussion sollen aus sozialwissenschaftlicher und kriminologischer Perspektive beleuchtet und vor dem Hintergrund empirischer Befunde beurteilt werden
Criteria for evaluation
(*)Vortrag plus schriftliche Seminararbeit
Methods
(*)Referate plus Diskussion
Language
German
Study material
(*)Wird in der LV bekannt gegeben
Changing subject?
No
Earlier variants
They also cover the requirements of the curriculum (from - to) 2SKRKSE: SE Criminology Crime Control (2010S-2014W)