| Detailed information |
| Original study plan |
Diploma programme Business Education 2015W |
| Objectives |
(*)Die Studierenden erlernen unter makrodidaktischer Perspektive und in Kooperation mit einer ausgewählten Organisation die Planung und Organisation beruflicher Personalentwicklungs- und Bildungsmaßnahmen. Je nach den gewählten Themenbereichen erfolgen im Kurs beispielsweise die Entwicklung eines Personalentwicklungsprogrammes, die Implementierung eines MitarbeiterInnengesprächsystems und die Gestaltung einer firmeninternen TrainerInnenausbildung.
|
| Subject |
(*)Bildungsbedarfsanalyse, Aus- und Weiterbildungskonzeptionen, MitarbeiterInneninduktionsprogramme, MitarbeiterInnengesprächssysteme, Traineeprogramme, Train-the-Trainer, Führungskräfteentwicklungskonzepte.
|
| Criteria for evaluation |
(*)Anwesenheitspflicht, gruppenweise Entwicklung von Bildungs- und Personalentwicklungskonzeptionen in Zusammenarbeit mit einer Organisation, engagierte Teilnahme.
|
| Methods |
(*)Impulsreferate des Kursleiters/der Kursleiterin in Kombination mit Präsentationen durch die Studierendengruppen.
|
| Language |
(*)Deutsch. |
| Study material |
(*)Wird jeweils themenbezogen bekanntgegeben.
|
| Changing subject? |
No |
| Corresponding lecture |
(*)VO Forschungs- und Handlungsfelder der betrieblichen Bildung, Berufspädagogik und Erwachsenenbildung, SE Berufspädagogik und Personalentwicklung I
|