Modul Innovationsmanagement, Entrepreneurship & Business Planning
|
|
|
|
 |
Workload |
Form der Prüfung |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Anbietende Uni |
6 ECTS |
Kumulative Modulprüfung |
M1_2 - Master 2. Semester |
Betriebswirtschaftslehre |
Andreas Auinger |
FH OÖ |
|
|
 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Masterstudium Joint Master Programm Digital Business Management 2020W |
Ziele |
Die Studierenden erwerben Fähigkeiten in folgenden Bereichen:
- innerbetriebliche und überbetriebliche Innovationsprozesse auf Basis von Innovationsmanagement-Ansätzen und Modellen aus der Literatur zu gestalten und voranzutreiben
- Innovationsprozesse im strategischen Planungsprozess unter Einsatz entsprechender Methoden und Konzepte in Einklang zu bringen
- kreative Prozesse insbesondere die Methode des Design Thinkings zur Gestaltung eigener Geschäftsideen einzusetzen
- aus einer eigenen Geschäftsidee einen Business Plan zu entwickeln
- grundlegende Kenntnisse über Konzepte, Treiber und Methoden des Entrepreneurships und der Unternehmensgründung, um eigene Geschäftsideen am Markt zu etablieren
|
|
 |
 |
Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen |
| | |